Wir blicken zurück auf eine schöne Frühjahrssaison, die gespickt war von etlichen Wetterkapriolen.
Weder in Dänemark noch in Frankreich konnte meine Mannschaft, bestehend aus Nilsson, Braydee und Doreen, leider nicht punkten. Hierbei waren wir jedoch in bester Gesellschaft. Im französischen Derby waren wir zwar mit im Finale, aber diesmal gab es keinen Derbysieger. Bei jeweils stürmischen Ostwinden hatte sich das Wild in windgeschützte Ecken verzogen und war leider nicht auf den Flächen. Auch auf dem französischen Championat für Irish Setter hat sich in meiner Gruppe an beiden Tagen kein Hund platzieren können. Wirklich schade, aber dennoch war ich mit den Leistungen meiner Hunde sehr zufrieden.
Zum Ende der Saison wurde es mit dem Suchenglück besser und ich habe mich über einige Platzierungen freuen dürfen.
In Tschechien konnte Nilsson im FT Couple ein CACT und RCACIT bekommen.
In Deutschland hat meine Braydee in der Paarsuche einen 1. Preis bekommen und Doreen wurde zweimal im Derby Solo Suchensieger mit jeweils einem ganz hohen Vorzüglich.
In Dänemark konnten sich die Schwestern Aeryn und Adeen über jeweils einen 2. Preis in der AK freuen.
Besonders gefreut haben mich jedoch die Ergebnisse meiner Nachzucht bei den Jugendsuchen in unterschiedlichsten Landesgruppen im Verein für Pointer und Setter:
Aus dem D-Wurf haben Divine und Dylan jeweils 70 Punkte und Duncan 68 Punkte erreichen können.
Auch aus dem E-Wurf haben bereits 3 Hunde ihre Jugendsuche gemacht. Éamon und Ennea wurden in ihrem jungen Alter bereits Suchensieger mit jeweils 71 Punkte. Ennea konnte sogar den Pokal für den besten Nachwuchshund von der Landesgruppe Nord entgegennehmen. Auch Eóghan konnte mit 64 Punkten mit seinem Erstlingsführer die Jugendsuche bestehen.
Ich freue mich riesig, dass ich so engagierte Hundeführer habe.
Last, but not least, habe ich mich über die Auszeichnung des Irish Setter Clubs gefreut. Das Führerabzeichen in Gold wurde mir auf dem Europachampionat für Irish Setter in Frankreich übergeben. Dies erhält derjenige Führer, der mehr als 50 Leistungsprüfungen mit Irish Settern bestanden hat. Herzlichen Dank dafür.